Eine coole Sache! Mein Junior ist jetzt im 3. Jahr dabei. Und so begeistert, wie am ersten Tag. Klar, es kostet Geld (und nicht so wenig), aber dafür bekommt er (und alle anderen Mitglieder): eine Community Gleichgesinnter (Freundschaften entstehen, sie lernen Fahr-Partner kennen u.v.m.), einen Haufen 'Personel Skills' (das haben mir auch andere Eltern in Gesprächen bestätigt), Fahrtechnik-Know how in einer Community-App und im Rahmen der Sender's Academy-Festivals, einen direkten Draht zu MTB-Profis (und damit viele persönliche Kontakte zu Menschen mit Vorbildfunktion) und eine ganze Menge Support in dem Sport, für den sie alle brennen!
Ich kann die Teilnahme (oder muss man sagen Mitgliedschaft?) in der Sender's Academy nur empfehlen, uneingeschränkt! So was gibt es sonst kein zweites Mal.
Hinter dem Konstrukt stehen ein Haufen Sportler um den MTB-Profi Elias Schwärzler. Und der hat die Vision, dem Nachwuchs maximalen Support zu geben. Das macht er gut, ohne wenn und aber. Und wenn man manchmal einen chaotischen Eindruck von einzelnen Aktionen (oder manchen Festival-Bestandteilen) hat - sei's drum. Auch diese jungen Menschen wachsen mit ihrem Engagement für die Organisation der Academy. Rückblickend auf die letzten 3 Jahre: eine tolle Sache, weiter so. Send it...
(Eine Anmerkung noch zu Werbung/Marketing und Pricing: bei allem Engagement ist das natürlich auch ein Wirtschaftsbetrieb. Und der will finanziert sein. Und was das Marketing zur Gewinnung neuer Mitglieder angeht - da
sind die Jungs topp. State of the Art. Das ist dann für den ein oder anderen vielleicht zu viel, aber so ist eben Marketing.)